
Projekte

KEM Integration in das Sachbereichtskonzept Energie Bad Waltersdorf & Buch/St. Magadalena
Die Gemeinde Bad Waltersdorf/Buch – St. Magdalena hat sich entschieden ein Sachbereichskonzept – Energie umzusetzen. Die KEM wird dabei ein wesentlicher Bestandteil im Bereich der erneuerbaren Energien sein. Dazu wurde bereits eine erste Steuerungsgruppensitzung durchgeführt. Ziel ist es „Erneuerbare“ zu forcieren und auszubauen und bereits für auf das örtliche Entwicklungskonzept zu wirken.
Quelle: Land Steiermark

Therme goes Photovoltaik (Projekt Parken im Hof)
Im Bereich der neu überdachten Stellplätze (Projekt Parken im Hof) der eiltherme konnte eine PV - Anlage mit 160 kWp in Betrieb genommen werden. Damit verbunden ist eine verbesserte Kombination mit der Elektromobilität und dem Eigenverbrauch an Elektrizität. Da das Projekt sehr zentral liegt kann es auch als Anschauungsprojekt bei Führungen herangezogen werden.

Informationsoffensive Bad Waltersdorf &
Buch/St. Magdalena
Unter dem Motto „Information an die Bevölkerung sowie an Klein- und Mittelbetriebe“ wurden seitens der Energieregion Bad Waltersdorf & Buch/St. Magdalena zwischen dem 07.03.2019 und 18.03.2019 insgesamt 7 Informationsveranstaltungen durchgeführt.

Lehrausflug der Volksschule Bad Waltersdorf
Am 22.01.2019 fand ein Lehrausflug zum Biomasseheizkraftwerk Bad Waltersdorf statt. Im Zuge der Energieregion Bad Waltersdorf & Buch/St. Magdalena wurde gemeinsam mit dem Regionsmanager DI Urschler sowie dem Lehrkörper diese Themenwanderung durchgeführt.
KONTAKT
Klima- und Energie-Modellregion
Bad Waltersdorf & Buch-St. Magdalena
Regionmanager
DI (FH) Christoph Urschler
8271 Wagerberg 186
Mobil: +43 (0) 664 / 96 56 314
Bürosprechtage
Donnerstag und Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung